
Trotz der Flugtragödien der vergangenen Zeit bleibt das Flugzeug das sicherste Verkehrsmittel. (Foto: iStock.com/Africanway)
Fluglinien werden immer wieder Untersuchungen unterzogen. Das Hamburger Jet Airliner Crash Data Evaluation Centre (Jacdec) wertet die Unfallstatistik der vergangenen 30 Jahre aus, Skytrax fokussiert sich auf subjektive Wahrnehmungen der Gäste und fragt nach Kriterien wie Komfort, Service und Catering. Ein gemeinsames Ergebnis haben die beiden so unterschiedlichen Untersuchungen:Cathay Pacific liegt bei Ihnen ganz vorne.
Die Airline aus Hongkong hat sich in den vergangenen Jahren kontinuierlich verbessert und gilt nun laut Jacdec als sicherste Airline der Welt. Seit mehr als 40 Jahren verzeichnet sie keinen Zwischenfall mit Todesfolge. Auch bei Skytrax ist Cathay Pacific auf Platz 1 und wurde wieder mit der Höchstauszeichnung von 5 Sternen bedacht. Die sicherste europäische Fluglinie ist laut Statistik KLM aus den Niederlanden. Lufthansa blieb wie im Jahr zuvor auf dem Platz 12, Air Berlin kletterte von Platz 26 auf 20. Das sind die Plätze 1-10 des Jacdec-Rankings:
1. Cathay Pacific (Hongkong)
2. Emirates (Vereinigte Arabische Emirate)
3. EVA Air (Taiwan)
4. Air Canada (Kanada)
5. KLM (Niederlande)
6. Air New Zealand (Neuseeland)
7. QANTAS (Australien)
8. Hainan Airlines (China)
9. JetBlue Airlines (USA)
10. Etihad Airways (Vereinigte Arabische Emirate)
Und noch etwas belegt die Statistik: Trotz der schweren Flug-Unglücke der vergangenen Zeit - Fliegen war noch nie so sicher wie heute, das betonte der Verband IATA (International Air Transport Association) bei seiner jüngsten Sitzung in Miami. Auch Jan Richter von Jacdec bestätigt das in einem Spiegel-Interview. Die Sicherheit verbessere sich seit Jahren, beruhigt der Experte. Das Jahr 2014 stehe nicht im Einklang mit der langfristigen Unfallstatistik.
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.