Business Class Flieger News
Die neue Superlative über den Wolken …
Mit einem kleinen Festakt hat die Deutsche Lufthansa am 02.05.2012, als weltweit erste Passagier-Airline, den Boeing-Jumbo 747-8 Intercontinental in ihre Langstreckenflotte aufgenommen. Ab 1. Juni wird sie die Route zwischen Frankfurt und Washington D.C. befliegen. 19 weitere Jumbojets sollen bis 2015 folgen, davon noch vier in diesem Jahr.
Mit einer Rumpflänge von 76,3 Meter ist die Boeing 747-8 dabei nun der längste Passagierjet der Welt. Ihren Vorgänger, die Boeing 747-400 übertrifft sie um 5,60 Meter, den Airbus A380 um 4 Meter. Bis zu 362 Passagiere finden in der Lufthansa Ausführung des Riesenfliegers Platz, davon entfallen 8 Sitze auf die exklusive First Class und 92 Sitze auf die neugestaltete Lufthansa Business Class, deren Einführung mit der Boeing 747-8 Intercontinental beginnt. Neben mehr Beinfreiheit, einem individuellen Unterhaltungssystem mit 15-Zoll-Monitor und zusätzlichem… mehr
Große Konkurrenz, schwächelnde Konjunktur, steigende Kerosinkosten oder keine Kreativität - Was sind die Faktoren, die dazu führen, dass die Luft für zahlreiche Airlines immer dünner wird?
Die drittgrößte US-Fluggesellschaft American Airlines Spanair stellte Ende Januar 2012 den Betrieb ein, und wenige Tage später meldete die ungarische Airline Malev Insolvenz mit einem Schuldenberg von über 200 Millionen Euro. Die Fluggesellschaften kämpfen, und das trotz gestiegenen Passagierzahlen. Vor allem in Europa. Was sind die Gründe? Wie kommt es, dass die irische Billig-Fluggesellschaft Ryanair für 2012 einen Gewinn von 480 Millionen Euro erwartet und Air Berlin seit vier Jahren Verluste schreibt?
Neue Sitze für Business-Class Langstreckenflüge
Die Lufthansa zieht nach: Auf der Internationalen Touristik Messe in Berlin präsentierte das Unternehmen erstmals ihre neu entwickelten Sitze für Business-Class Langstreckenflüge. Künftig können die Lufthansa Business-Class Gäste per Knopfdruck ihren Sitz in ein 180° ebenes Bett verstellen, mit einer Liegefläche von 1,98m. Weiterhin umfasst der neue Sitzkomfort eine ergonomisch verbesserte Polsterungen, versenkbare Armlehnen, sowie größere Ablageflächen und zusätzlichen Stauraum am Sitz. Offiziell werden die neuen Business-Class Sitze im Mai, mit der neuen Boeing 747-8 Intercontinental eingeführt. Die Umrüstung der gesamten Langstreckenflotte der Lufthansa wird rund vier Jahre dauern. Insgesamt sollen nach Angaben von Lufthansa in den kommenden Jahren rund 3 Milliarden Euro in Produktverbesserungen für Passagiere investiert werden.
Microsite: Die neue Lufthansa Business Class
Impressionen: Die neue… mehr
Die First-Class Suiten von Singapore Airlines
Prickelnder Dom Perignon in 12.000m Höhe, speisen à la carte rund um die Uhr auf Design-Porzellan von Givenchy und einschlafen im freistehenden „Himmel“-Bett mit komfortabler Matratze und frisch duftender Bettwäsche. Die 12 First-Class Suiten von Singapore Airlines im Airbus 380 sind Luxus pur – ein „luxuriöses Paradies und Refugium der Ruhe“, wie die Airline selbst es nennt. Drei Jahre dauerte die Entwicklung der exklusiven Suiten-Ausstattung, um Fluggästen auf Langstrecken-Flügen ein privates und erstklassiges Reise-Erlebnis zu bieten.
Nun verfügt jeder Singapore Airlines First-Class-Gast über seine eigene, kleine Luxus-Suite, deren Privatsphäre mittels Schiebetüren und Jalousien individuell regelbar ist. Im Inneren befinden sich sanfte Farben verbunden mit natürlichen Materialien wie Holz und Leder, sowie ein 58cm LCD Display mit über 1000 Unterhaltungs-Optionen. Exklusives Highlight ist der handgefertigte Ledersessel des renommierten italienischen Design-Möbelherstellers Poltrona Frau: 90cm Breite, höchste Qualität in Material und Verarbeitung, ergonomische Formung und ein maximaler Neigungswinkel von 130 Grad bieten… mehr