
Platz 1: Der Changi Airport in Singapur (Foto: iStock.com/egdigital)
Unter 395 Flughäfen weltweit kürt das renommierte Skytrax Institut alljährlich die besten Flughäfen der Welt. Sieger 2013 ist der moderne Changi Airport in Singapur, welcher es bereits zum 14 Mal in Folge unter die Top 3 der besten Flughäfen der Welt schaffte. Platz 2 belegt der Vorjahressieger Incheon International Airport in Südkorea, gefolgt vom Amsterdamer Flughafen Schiphol, welcher mit seiner guten Infrastruktur punkten konnte. Auch die Flughäfen München (Platz 6), Zürich (Platz 7) und London Heathrow (Platz 10) klassifizierten sich als europäische Vertreter in den Top 10. Prämiert wurde der Münchner Flughafen dabei u.a. für sein vielfältiges gastronomisches Angebot, welches rund 45 verschiedene Restaurantoptionen umfasst, und München damit den ersten Platz in der Kategorie „Best Airport Dining“ einbrachte. Der Zürich Airport punktet hingegen zum vierten Mal in Folge mit der besten Gepäckausgabe weltweit und auch das Flughafenpersonal gilt laut Skytrax-Erhebung als das beste Europas.
Der alljährlich vergebene "World Best Airport Award" wird vom unabhängigen, englischen Meinungsforschungsinstitut Skytrax durchgeführt und basiert auf einer Umfrage von 12,1 Millionen Flugpassagieren aus über 100 Nationen. Auf einer Checkliste mit 39 Punkten werden dabei verschiedenste Kategorien, wie u.a. Umsteigemöglichkeiten, Shopping- & Unterhaltungsangebote, Sicherheitsstandards oder Sauberkeit der Flughäfen bewertet.
World Airport Awards - Aufstellung aller Gewinner & Kategorien des Skytrax Awards
Die besten Flughäfen der Welt - Fotostrecke auf Spiegel.de
Der Gewinner - Youtube-Video des Changi Airport in Singapur
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.