
Wer besser informiert ist, kann die Wartezeit am Flughafen um ein Vielfaches verkürzen!
Wer viel reist, kennt nach einer gewissen Zeit einige Tricks und Kniffe, mit denen Flugreisen noch angenehmer werden. Es gibt aber auch Dinge, die nur echte Insider wissen können und zwar Personal von Flughäfen und Airlines. Diese Experten lüften nun ein paar Geheimnisse und wir haben die hilfreichsten für Sie ausgewählt. Da dürfte sogar für Vielflieger noch die eine oder andere Überraschung mit dabei sein!
Mit Zurückhaltung weiter vorne landen
Vielleicht ist es verführerisch, sich ganz vorne im Flugzeug hinzusetzen, doch laut Aussage einiger Stewardessen ist es in Wahrheit viel besser, sich einen Platz hinten in der Kabine auszusuchen. Denn hier bekommt man den besten Service, wenn es um Extra-Wünsche geht. Der Grund: Um nicht den ganzen Flieger in Aufruhr zu versetzen und in jeder Reihe Sonderwünsche erfüllen zu müssen, werden Extras eher auf den hinteren Plätzen angeboten. Auch beim Gepäck sollte man anderen den Vortritt lassen und seine Gepäckstücke möglichst spät abgeben. Da die zuletzt aufgegebenen Koffer am Zielflughafen als erstes ausgeladen werden, hat man damit bei der Gepäckausgabe einen klaren Vorteil, denn man kommt so schneller wieder an sein Gepäck und kann vor allen anderen den Weg ins Hotel antreten oder den Zielort erkunden. (Quelle: Business Insider)
SOS-Tipps gegen Jetlag
Ein Langstreckenflug ist oft eine ziemliche Herausforderung für den Körper, vor allem, wenn man an die Zeitverschiebung denkt, die fast schon zwangsläufig auf Reisende zukommt. Deshalb raten Airline-Mitarbeiter dazu, in der ersten Nacht im Hotel das Zimmer komplett abzudunkeln, damit man schneller in den Schlaf findet und besser durchschlafen kann. Falls das Hotelzimmer nicht über Verdunklungsvorhänge verfügt, sollte man eine Schlafbrille als Standardausrüstung immer mit im Reisegepäck haben! Was außerdem gegen den Jetlag hilft, ist ein Schlafritual, zum Beispiel eine Tasse Tee und dazu ein gutes Buch. Zu viel Technik stört den Schlafrhythmus eher, daher ist es ratsam, das Smartphone vor dem Zubettgehen beiseitezulegen. Wer trotzdem nicht schlafen kann, sollte sich allerdings nicht dazu zwingen, sondern noch ein wenig wach bleiben, bevor der nächste Einschlafversuch gestartet wird. (Quelle: Business Insider)
Gut gepackt ist halb gewonnen
Auch wenn einige Airlines großzügige Freigepäck-Regelungen haben, ist die Gepäckgrenze oft schnell erreicht. Damit man beim Einchecken ganz relaxt bleiben kann, ist es vorteilhaft, sich genau über die Dienstleistungen im gebuchten Hotel zu informieren. Bietet das Hotel einen hauseigenen Wäscherei-Service an, kann man diesen nutzen. So muss man weniger Kleidung mitnehmen und kann ein paar Kilo an Gepäck sparen. Wer sein Gepäck besonders platzsparend im Koffer unterbringen möchte, der sollte sich angewöhnen, die Kleidungsstücke zu rollen, statt sie zusammenzufalten. Durch die bei Airline-Mitarbeitern beliebte Rolltechnik kann man viel mehr im Koffer verstauen und wer mehr Platz zur Verfügung hat, kann am Reiseziel noch ausgiebig shoppen und bekommt auf der Rückreise alle Mitbringsel sicher unter! (Quelle: Business Insider)
Haben Sie weitere Tipps oder Anregungen für besseres Reisen und Fliegen?
Dann schreiben Sie Ihre Antwort gerne in die Kommentare. Und wenn Sie für Ihren nächsten Business- oder Urlaubs-Trip einen Flug inklusive Hotel brauchen, rufen Sie uns gerne an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular. Wir finden das beste Angebot für Sie!
Hinterlassen Sie einen Kommentar
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.