Business Class Flieger News
Welche Airlines vergünstigte Flüge nach New York und in die Sonne anbieten
Draußen ist es kalt und grau. Dabei gibt es einen Ort, an dem die Adventstage wirklich zauberhaft sind - egal, bei welchem Wetter: New York! Warum also nicht schnell noch einen Chrismas-Shopping-Trip in den Big Apple buchen. Oder wollen Sie dem Vorweihnachtsstress entfliehen und lieber am Strand Sonne tanken ? Einige Airlines bieten aktuell verlockende Angebote an …
Christmas Shopping in New York
SWISS Air bietet noch bis Ende des Jahres ein Test-Angebot. Sie zahlen den Business-Class-Tarif und fliegen auf einer Strecke in der First Class nach New York! Oder Sie reisen stilgerecht in der First Class der Lufthansa zum Christmas-Shopping. Auch hier gibt es noch aktuelle Dezember-Angebote. Singapore Airlines bietet ganzjährig gute Direktverbindungen im A380 zwischen Frankfurt und New York an.
Oder einfach dahin, wo´s warm ist!
Die ausgezeichneten arabischen Airlines Emirates und… mehr
Laut Emirates Präsident wird WLAN an Bord bald Standard sein. Und: Wo die Kostenfallen beim Surfen in der Luft lauern
Immer und überall im Internet zu surfen ist selbstverständlich – zumindest, solange man am Boden ist. Denn fliegen, heißt oft offline sein.
WLAN ist selten
Außer bei Lufthansa, die 90% ihrer Langstreckenflotte mit Hotspots ausgestattet hat, ist eine Internetverbindung über den Wolken eher die Ausnahme. Noch seltener ist ein kostenfreier Internetzugang. Ein Vorreiter ist da die Norwegian Airline. Sie ist die erste Fluggesellschaft, die auf allen innereuropäischen Flügen Breitband-Internetzugang anbietet – und zwar umsonst.
Emirates planen kostenloses Internet
Doch Emirates will jetzt nachziehen: Wie der Präsident der Airline, Sir Tim Clark, vor Kurzem bekannt gab, arbeitet die Fluggesellschaft daran, in Zukunft auf allen Flügen kostenloses WLAN anzubieten. „Wir glauben, dass WLAN an Bord ein kostenloser Service werden wird und ein Standard, den Kunden von einer Vollservice-Airline ebenso erwarten, wie Essen und Getränke oder persönliche Bordunterhaltung.“ Noch seien einige technische Schwierigkeiten zu überwinden.
Die Technik
So funktioniert… mehr
Reisen ohne Kofferschleppen und Warteschlangen
Stressfreier fliegen geht nicht: Der Frankfurter Flughafen bietet jetzt einen „Home to Gate Service“ an. Dabei holt Sie ein Airport Mitarbeiter von Zuhause oder dem Büro ab und bringt Sie auf Wunsch bis zum Gate. Die Vorteile: Kein Parkplatz suchen, kein Kofferschleppen, kein Anstehen, keine lange Sicherheitskontrolle! Dabei ist egal, ob Sie First Class, Business Class oder Economy reisen: Der Service ist unabhängig von ihrer Buchungsklasse oder Fluggesellschaft buchbar. Besonders für Geschäftsreisende ist dieser neue Service interessant: Sie müssen sich um nichts mehr kümmern und können sich auf den nächsten Termin konzentrieren. So verläuft ihre Reise mit dem neuen Service:
- Ein Chauffeur bringt Sie in einer Limousine (meistens S-Klasse Mercedes oder 7er BMW) zum Flughafen Frankfurt.
- Der Fraport-Mitarbeiter bringt ihr Gepäck zum Schalter, checkt für Sie ein, Sie genießen ein kostenfreies Getränk.
- Sie gehen durch eine separate Sicherheitskontrolle.
- Sie werden mit einer Limousine über das Vorfeld bis zum Abfluggate gebracht. … mehr
Gültig auf vielen Langstreckenflügen in der First- & Business Class
Bereits bei den Skytrax World Airlines Awards 2014 als „Beste Airline der Welt“ an der Konkurrenz vorbeigeflogen, ruht sich die 5-Sterne Fluggesellschaft Cathay Pacific auf Ihren Lorbeeren nicht aus, sondern verbessert ab dem 01. Oktober 2014 Ihren Komfort für Business- & First Class Passagiere um einen kostenfreien Limousinen-Service. Dieses exklusive Angebot gilt in einem Umkreis von 70km um viele deutsche Flughäfen (Berlin, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg, Stuttgart) und kann sowohl bei Abflug als auch bei der Ankunft bequem und kostenfrei genutzt werden. Voraussetzungen sind, dass Sie über ein Langstreckenticket in der Business Class (Buchungsklasse C oder J) oder der First Class (Buchungsklasse A oder F) verfügen, und, sollten Sie einen Zubringerflug nutzen, dieser im Langstreckenticket eingeschlossen ist. Die Buchung des Limousinen-Service muss spätestens 3 Tage vor Abreise erfolgen. Alternativ stellt Cathay Pacific ein kostenfreies Rail & Fly Ticket in der 1. Klasse zur Verfügung. Weitere Informationen zur Verfügbarkeit/ bzw. Einschränkungen des… mehr
Skytrax prämiert die „Weltbesten“ in 70 Kategorien
Vom „Besten Business Class Sitz“ über das „Beste Airline Catering“ bis zum „Besten Inflight Entertainment“ ...
Unter einer Auswahl von 245 Fluggesellschaften hat das unabhängige Meinungsforschungs-Institut Skytrax auch in diesem Jahr wieder die „World Airline Awards 2014“ vergeben und die „Besten“ in über 70 Kategorien prämiert. Insgesamt 18,85 Millionen Fluggäste aus 105 Nationen nahmen an dieser weltgrößten Passagier-Befragung teil, die in der Flugbranche als wichtigste Erhebung zur Kundenzufriedenheit gilt. Bedeutendste Kategorie ist hierbei die Auszeichnung „World`s Best Airline“ ("Airline des Jahres"), welche 2014 an Hongkongs 5-Sterne Fluggesellschaft Cathay Pacific Airways verliehen wurde, vor Qatar Airways auf Platz 2, Singapore Airlines und dem Vorjahressieger Emirates auf Platz 4. Als einzige nicht asiatische Fluggesellschaften schafften es Turkish Airlines (Platz 5) und die deutsche Lufthansa (Platz 10) in die Top Ten der weltbesten Airlines 2014. Wobei Turkish Airlines zusätzlich mit Nr. 1 Platzierungen in den Unterkategorien “Beste Airline in Europa”, “Beste Airline in Südeuropa”, “Bestes Business Class Onboard Catering” sowie “Bestes Business Class Lounge… mehr
Eine Daten-Visualisierung des Flugsicherungsdienstes NATS
Tausende, Zehntausende oder gar mehr? Ja, wir wissen, dass sich viele Flugzeuge über den Dächern Europas bewegen und Millionen Reisende täglich bequem von A nach B chauffieren. Wie stark der Flugverkehr über unseren Köpfen jedoch tatsächlich ist, hat der britische Flugsicherungsdienst NATS (National Air Traffic Service) analysiert und in einem 2-minütigen Zeitraffervideo (1440fache Geschwindigkeit) eindrucksvoll visualisiert. Grundlage für die Erhebung bildeten europäische Echtzeitdaten, d.h. die UK Radardaten vom 21.06.2013 und der europäische Flugplan vom 28.07.2013, welche das Flugzeug-Aufkommen an einem durchschnittlichen Sommertag veranschaulichen sollen. Das eindrucksvolle Ergebnis: In der Hochsaison bewegen sich TÄGLICH ca. 30.000 Flugzeuge im europäischen Flugraum! Diese legen dabei täglich eine Gesamtdistanz von 46 Millionen Kilometer zurück, was etwa 998 Erdumrundungen entspricht. Die größten Flughäfen in Europa sind dabei der Flughafen London Heathrow (ca. 72 Millionen Passagiere im Jahr 2013), der Flughafen Paris-Charles de Gaulle (62 Millionen Passagiere im Jahr 2013) sowie der Flughafen Frankfurt am Main mit 58 Millionen Passagieren im Jahr… mehr