Blog-Einträge mit dem Tag: ""
Eine junge Airline mit Fokus auf das Luxus-Segment
Viel Privatsphäre, modernste Technik und à la carte Restaurant-Service genießen Passagiere die einen First- oder Business Class Flug mit Etihad Airways buchen. Die im Jahr 2003 gegründete arabische Fluggesellschaft wurde bereits mehrfach für ihren exzellenten Service prämiert. So profitieren Reisende vor Ihrem First- oder Business Class Flug zum Beispiel von einem kostenlosen Limousinen-Transfer. Die Leistungen an Bord der Pearl Business-Class umfassen u.a. ein geräumiges Platzangebot, Flat-Bed Sitze sowie ein individuelles und frisch zubereitetes Bordcatering.
(→ detaillierte Ausstattung der Etihad Business Class)
Noch mehr Luxus über den Wolken genießen Reisende, die die Diamond First Class Suiten von Etihad Airways buchen. Jede Suite (2m Länge) verfügt über eine eigene Schiebetüre und bietet größtmögliche Privatsphäre. Zu den weiteren Etihad Airways First-Class Leistungen gehören:
- Bequeme Ledersitze (von Poltrona Frau) mit integrierter Massagefunktion und vielfältigen Verstellmöglichkeiten.
- Zum Schlafen kann der Sitz per Knopfdruck in ein ebenes Bett (2m Länge) verwandelt werden.
- Zum Arbeiten befindet sich eine Steckdose, sowie USB-, iPod-, Ethernet- und Audioanschlüsse direkt am Sitz. Auf ausgewählten Flügen besteht die Möglichkeit Mobiltelefone und w-Lan Internet zu nutzen.
- Individueller à la carte Restaurant Service. Die Gourmet-Menüs werden von erfahrenen First Class Küchenchefs an Bord frisch für Sie zubereitet.
- Jede Suite verfügt über eine eigene Minibar, eine Garderobe mit Spiegel und einen 23-Zoll Unterhaltungsmonitor.
- Ein geräumiges Umkleidezimmer mit Ganzkörperspiegel rundet den exklusiven Service der Diamond First Class Suiten von Etihad Airways ab.
Entdecken Sie den ausgezeichneten First- und Business Class Service von Etihad Airways. Hier finden Sie günstige Partnertarife.
Premiumbehandlung ist Ehrensache
Chicken oder Pasta? Das war einmal … Gespeist wird in den Premium Klassen auf Design-Porzellangeschirr, die mehrgängigen Menüs sind oftmals in Kooperation mit Spitzenköchen kreiert und können, wie z.B. bei Ethiad Airlines „dine on demand“ Service, à la carte zu jedem Zeitpunkt gewählt werden. Begleitet wird der kulinarische Genuss von feinen Weinen oder prickelndem Champagner.
Business- und First-Class Flüge bieten dem Reisenden zahlreiche Vorteile. Exklusive Entspannung, Komfort und Ruhe stehen im Vordergrund, der Flug-Gast soll ausgeruht sein Reiseziel erreichen. Vorzugsbehandlung ist für die Airlines in diesem Premium-Segment Ehrensache! Hierbei beginnt der Luxus bereits am Boden: mehrere Fluggesellschaften offerieren an verschiedenen Zielorten kostenlose Chauffeurservices (z.B. Emirates & Airberlin ), spezielle Priority-Schalter sorgen für kurze Wartezeiten beim Check-In und exklusive Flughafen-Lounges garantieren mit Arbeitsbereichen, kostenfreiem w-lan und Ruhezonen für entspanntes Reisevergnügen. Weiterhin profitieren Business- und First-Class Reisende meist von erhöhten Freigepäckmengen und nur geringen Aufpreisen für Übergepäck.
An Bord und in der Luft erwarten den Business-Class oder First-Class Gast schließlich große Sitzabstände, mehr Bein- und Bewegungsfreiheit sowie spezielle Komfort-Sitze, die sich auf Knopfdruck zu Liegeflächen oder sogar ebenen Betten verwandeln lassen. Ausgestattet sind die High-Tech Sitze meist mit Massagefunktion, eigenen Bildschirmen, Stromanschlüssen für Laptops, sowie USB Anschlüssen. Absolute Privatsphäre bieten die First-Class Private Suiten einiger Fluggesellschaften wie zum Beispiel von Singapore Airlines oder Emirates.
Nun auch für Tablets, Smartphones und mit mehr aktuellen Inhalten
Hurra, wir sind online mit unserer neuen Website! Der erste Eindruck (Header, Farben, Logo, ...) ist gleich geblieben, obwohl wir vieles verbessert und erweitert haben. Die größten Änderungen waren der Umzug auf eine neue moderne technische Basis (Open Source Content Management System Drupal) und der Aufbau des Redesigns auf einem Responsive Grid. Letzteres ermöglicht es der Website sich verschiedenen Endgeräten flexibel anzupassen. Konkret heißt das, das die Website ihre Inhalte sowohl auf sehr großen Monitoren (Desktop), mittleren (Desktop, Laptop), als auch auf kleinen (Netbooks, Tablets, Smartphones) optimal darstellt.
Desweiteren gibt es nun mehr Angebote, der Blog wurde ausgebaut und die Angaben zu den Business Class Sitzen der Airlines (Sitzabstände, Neigungswinkel, etc. ...) werden z.Z. noch aktualisiert. Ein weiteres Novum ist die engere Verflechtung unserer 3 Marken. Es gibt diverse Querverweise von BusinessClassFlug.com zu FirstClassFlug.com und VorneSitzen.ch (Relaunch jeweils Anfang 2013). Alle anderen Verbesserungen werden jetzt nicht mehr einzeln aufgezählt. Auf jeden Fall freuen wir uns natürlich über Feedback (Kontakt-Formular): Positiv und auch Negativ (konstruktiv?).
Last but not least: Wir danken unserer Internetagentur (Tojio GmbH), die mit und für uns den Relaunch inkl. Responsive Webdesign und dem tollen Drupal CMS realisiert hat.
Skytrax prämiert die weltbesten Fluggesellschaften 2012
18 Millionen Fluggäste aus 100 Ländern haben in der alljährlichen Passagierumfrage des unabhängigen, englischen Instituts Skytrax abgestimmt und die weltweit besten Airlines 2012 gekürt. Sieger zum zweiten Mal in Folge ist die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways , gefolgt vom koreanischen Unternehmen Asiana Airlines und Singapore Airlines auf Platz 3. Für das deutsche Unternehmen Lufthansa reichte es nur auf Platz 14. Insgesamt 38 Bewertungskriterien, wie Service-Qualität, Sitzkomfort, Sauberkeit, Essen und Entertainment, flossen in die weltweit größte Passagiererhebung ein.
Den Titel der weltweit Besten Business-Class erhielt Cathay Pacific Airways . Sieger im First-Class Segment wurde Ethiad Airways, die ihre Passagiere unter anderem mit exzellentem Onboard-Catering und Sitzkomfort überzeugte. Prämiert für das Beste Onboard-Catering in der Business Class wurde die schweizerische Fluggesellschaft SWISS . Der weltbeste Business Class Sitz befindet sich im Airbus A330 von Oman Air . Jeder Gast hat hier direkten Zugang zum Gang, 208cm Sitzabstand und die Möglichkeit den Sitz in ein flaches Bett mit fast 2 Metern Länge zu verwandeln.
Weitere Informationen zu den World Airline Awards 2012 finden Sie auf www.skytraxresearch.com oder stern.de
Die neue Superlative über den Wolken …
Mit einem kleinen Festakt hat die Deutsche Lufthansa am 02.05.2012, als weltweit erste Passagier-Airline, den Boeing-Jumbo 747-8 Intercontinental in ihre Langstreckenflotte aufgenommen. Ab 1. Juni wird sie die Route zwischen Frankfurt und Washington D.C. befliegen. 19 weitere Jumbojets sollen bis 2015 folgen, davon noch vier in diesem Jahr.
Mit einer Rumpflänge von 76,3 Meter ist die Boeing 747-8 dabei nun der längste Passagierjet der Welt. Ihren Vorgänger, die Boeing 747-400 übertrifft sie um 5,60 Meter, den Airbus A380 um 4 Meter. Bis zu 362 Passagiere finden in der Lufthansa Ausführung des Riesenfliegers Platz, davon entfallen 8 Sitze auf die exklusive First Class und 92 Sitze auf die neugestaltete Lufthansa Business Class, deren Einführung mit der Boeing 747-8 Intercontinental beginnt. Neben mehr Beinfreiheit, einem individuellen Unterhaltungssystem mit 15-Zoll-Monitor und zusätzlichem Stauraum, können die Gäste der Lufthansa Business Class nun auch Ihren Sitz per Knopfdruck in horizontale Liegeflächen, mit einer Länge von 1,98 Metern verwandeln.
Artikel bei Spiegel Online: "Lufthansas erster 747-8-Jumbo ist ..."
Video: Painting of the Lufthansa Boeing 747-8
Video: Boeing 747-8 makes a big splash!
Video: Lufthansa and Boeing -- the historical cooperation
Video: Joe Sutter, the "father of the Boeing 747"
Große Konkurrenz, schwächelnde Konjunktur, steigende Kerosinkosten oder keine Kreativität - Was sind die Faktoren, die dazu führen, dass die Luft für zahlreiche Airlines immer dünner wird?
Die drittgrößte US-Fluggesellschaft American Airlines Spanair stellte Ende Januar 2012 den Betrieb ein, und wenige Tage später meldete die ungarische Airline Malev Insolvenz mit einem Schuldenberg von über 200 Millionen Euro. Die Fluggesellschaften kämpfen, und das trotz gestiegenen Passagierzahlen. Vor allem in Europa. Was sind die Gründe? Wie kommt es, dass die irische Billig-Fluggesellschaft Ryanair für 2012 einen Gewinn von 480 Millionen Euro erwartet und Air Berlin seit vier Jahren Verluste schreibt?
Neue Sitze für Business-Class Langstreckenflüge
Die Lufthansa zieht nach: Auf der Internationalen Touristik Messe in Berlin präsentierte das Unternehmen erstmals ihre neu entwickelten Sitze für Business-Class Langstreckenflüge. Künftig können die Lufthansa Business-Class Gäste per Knopfdruck ihren Sitz in ein 180° ebenes Bett verstellen, mit einer Liegefläche von 1,98m. Weiterhin umfasst der neue Sitzkomfort eine ergonomisch verbesserte Polsterungen, versenkbare Armlehnen, sowie größere Ablageflächen und zusätzlichen Stauraum am Sitz. Offiziell werden die neuen Business-Class Sitze im Mai, mit der neuen Boeing 747-8 Intercontinental eingeführt. Die Umrüstung der gesamten Langstreckenflotte der Lufthansa wird rund vier Jahre dauern. Insgesamt sollen nach Angaben von Lufthansa in den kommenden Jahren rund 3 Milliarden Euro in Produktverbesserungen für Passagiere investiert werden.
Microsite: Die neue Lufthansa Business Class
Impressionen: Die neue Lufthansa Business Class
Lufthansa Business Class
Lufthansa zeigt neue Business-Class (airliners.de)
Die First-Class Suiten von Singapore Airlines
Prickelnder Dom Perignon in 12.000m Höhe, speisen à la carte rund um die Uhr auf Design-Porzellan von Givenchy und einschlafen im freistehenden „Himmel“-Bett mit komfortabler Matratze und frisch duftender Bettwäsche. Die 12 First-Class Suiten von Singapore Airlines im Airbus 380 sind Luxus pur – ein „luxuriöses Paradies und Refugium der Ruhe“, wie die Airline selbst es nennt. Drei Jahre dauerte die Entwicklung der exklusiven Suiten-Ausstattung, um Fluggästen auf Langstrecken-Flügen ein privates und erstklassiges Reise-Erlebnis zu bieten.
Nun verfügt jeder Singapore Airlines First-Class-Gast über seine eigene, kleine Luxus-Suite, deren Privatsphäre mittels Schiebetüren und Jalousien individuell regelbar ist. Im Inneren befinden sich sanfte Farben verbunden mit natürlichen Materialien wie Holz und Leder, sowie ein 58cm LCD Display mit über 1000 Unterhaltungs-Optionen. Exklusives Highlight ist der handgefertigte Ledersessel des renommierten italienischen Design-Möbelherstellers Poltrona Frau: 90cm Breite, höchste Qualität in Material und Verarbeitung, ergonomische Formung und ein maximaler Neigungswinkel von 130 Grad bieten luxuriöses Reisevergnügen hoch über den Wolken. Doch damit nicht genug. Für einen entspannten Schlaf bereitet Ihnen die Crew in Ihrer First-Class Suite ein eigenständiges, freistehendes Bett mit komfortabler Matratze, kuscheliger Bettwäsche, großen Kopfkissen und Pyjama. Bei einer Kabinen-Anordnung von 1-2-1 haben Paare hierbei sogar die Möglichkeit, die in der Mitte liegenden Kabinen zu einer Doppelkabine und –bett verbinden zu lassen. Genießen Sie Luxus pur – über den Wolken!