Blog-Einträge mit dem Tag: ""
Turkish Airlines belegt Platz 1
Wo schmeckt`s am besten? Über 18 Millionen Fluggäste aus ca. 160 Ländern haben in der alljährlichen Passagierumfrage des unabhängigen, englischen Meinungsforschungsinstituts Skytrax abgestimmt und dabei unter anderem den „World Airline Award 2013“ in der Kategorie „Bestes Business Class Catering“ vergeben. Sieger wurde die Fluggesellschaft Turkish Airlines, gefolgt von der arabischen 5-Sterne Airline Qatar Airways, sowie Swiss International Air Lines auf Platz 3.
Ein besonderes Merkmal der prämierten Speisen von Turkish Airlines ist hierbei, dass keinerlei Convenience Ware verwendet wird. Nur frische Qualitätsprodukte werden am Boden vor- & zubereitet und anschließend vom ausgebildeten „Flying Chef“ an Bord der Turkish Airlines Business Class vollendet. Das Filetsteak, auf Wunsch, medium gebraten, ist somit kein Problem.
Was wird geboten? Das Speisenangebot* in der Turkish Airlines Business Class reicht von einer vielfältigen Auswahl an türkischen und internationalen Vorspeisen, Suppenservice, verschiedenen Hauptgang-Optionen, bis zu süßen türkischen Dessert-Spezialitäten, Eis, frischem Obst und Käseteller. Abgerundet wird der Genuss über den Wolken von einem breitgefächerten Getränkesortiment, darunter renommierte Weine, türkischer Kaffee und frische Fruchtsäfte. (*Angebots-Beispiel Transatlantikflug)
Die Fluggesellschaft Swiss punktete bei ihrer Top-Platzierung unter anderem mit dem exklusiven, regional ausgerichteten Catering-Service „Taste of Switzerland“: Hierbei genießen Business Class Gäste kulinarische Gourmetkreationen aus wechselnden Schweizer Kantonen, kreiert von renommierten (oftmals Michelinstern gekrönten) Spitzenköchen. Qatar Airways überzeugte u.a. mit einem individuellen à la carte Service, der Business Class Reisenden die Möglichkeit bietet zu speisen wann immer Sie wünschen.
Mehr Infos:
„Das weltweit beste Flugzeug-Essen“ - Video-Reportage zu Turkish Airlines von Kabel 1
World Airline Awards - Aufstellung aller Gewinner & Kategorien des Skytrax Umfrage
Ein perfekter Mix aus Entspannung und Sightseeing
Machen Sie sich ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk und gönnen Sie sich 2014 Luxusurlaub auf dem Meer. Der neue Hapag Lloyd Luxusliner MS Europa 2 wurde dieses Jahr zum „Besten Kreuzfahrtschiff der Welt“ gekürt (Berlitz Kreuzfahrtführer) und besticht u.a mit einem exzellenten Raum-Gast Verhältnis (max. 516 Gäste an Bord), sowie einem modernen und exklusiven Ambiente fernab von angestaubten Kreuzfahrt-Traditionen. So verfügt die MS Europa 2 beispielsweise nur über Suiten (ab 28 m²), alle mit privater Veranda und Meerblick. Hinzu kommen 8 verschiedene Restaurants, 6 Bars, ein riesiger Spa sowie ein umfangreiches Unterhaltungs-, Sport- & Kulturangebot. Buchen Sie 2014 Kreuzfahrt-Urlaub im schwimmenden 5-Sterne Hotel und genießen Sie dabei einen perfekten Urlaubsmix aus ruhiger Entspannung und abwechslungsreichem Sightseeing-Vergnügen. Leinen los ...
Jetzt buchen und von Frühbucher-Sonderpreisen profitieren!
Hier einige MS Europa 2 Kreuzfahrt Angebote:
Inselhopping rund um Italien (Rom bis La Valletta, 1 Woche, August 2014)
(Destinationen: Korsika, Sardinien, Capri, Pontinische Inseln, Liparische Inseln, Sizilien, Malta)
Antike Kulturen (Beirut bis Athen, 9 Tage, Oktober 2014)
(Destinationen: Libanon, Zypern, Israel, Ägypten, Türkei, Griechenland)
Atlantik-Kreuzfahrt, inkl. 3 Tage New York (Madeira bis New York, 12 Tage, November 2014)
(Destinationen: Madeira, Bermuda, New York)
Nützliche Infos und Unterhaltung für Flugbegeisterte
Wie weit bin ich mit meinen geflogenen Gesamtmeilen eigentlich noch vom Mond entfernt? Gab es eine Gate-Änderung für meinen Flug? Oder landet einer meiner Kollegen heute auch in Shanghai? Wenn Sie sich solche und ähnliche Fragen öfters stellen, ist die neue kostenlose iPhone-App „Flying“ ein interessantes und nützliches Tool sowie ein unterhaltsamer Zeitvertreib. Besonders ist dabei, dass mit Flying nicht nur die eigenen Flüge verwaltet werden können, sondern die User sich, im Stil von Facebook, auch untereinander vernetzen können. Fragen wie „wer kommt wann wo an“ oder „ist gerade jemand zufällig auch hier“ erklären sich von selbst und können einfach abgefragt werden. Hinzu kommt ein nostalgisches Retro-Design mit schönen Spielereien: So können Sie Ihre persönlichen Flugdaten auswerten und in verschiedenen Grafiken visualisieren oder wettkampfähnlich verschiedene Stempel (Achievements) zu Ihrem Flugverhalten sammeln. Die airlineunabhängige iPhone-App „Flying“ ist dabei grundsätzlich kostenlos, kann jedoch durch verschiedene Premiumfunktionen (zum Beispiel: Flugupdates zu Verspätungen oder Gate-Änderungen) erweitert werden.
itunes Download →hier
Mehr Infos und Video →hier
Interview mit Geschäftsführer Panos Meyer auf t3n.de →hier
Tägliche Transatlantikflüge ab Oktober 2013
Ab 01.Oktober 2013 nimmt die vielfach ausgezeichnete Fluggesellschaft Emirates (Skytrax: Airline of the Year 2013) einen täglichen Liniendienst zwischen Mailand und New York JFK ins Programm. Dieser wird die bisher einzige, direkte Emirates Transatlantikverbindung aus Kontinentaleuropa darstellen. Durchgeführt werden die Flüge in einer Boeing 777-300ER mit acht Sitzen in der First Class (Private Suiten) und 42 Plätzen in der Business Class (flache Schlafsitze), sowie 310 Sitzen in der Economy. Die täglichen nonstop Flüge starten um 16:00 Uhr in Mailand wodurch die Ankunft in New York am gleichen Tag um 19:00 Uhr Ortszeit erfolgt. Die späten Rückflugzeiten um 22:20 Uhr New Yorker Ortszeit (Ankunft Mailand 12:15 Uhr am Folgetag), sorgen dafür dass Reisende Ihren Geschäfts- oder Urlaubsaufenthalt in New York optimal nutzen können. Weiterhin sind die neuen Mailand - New York Flüge mit der Emirates- Partnerairline JetBlue abgestimmt, welche optimale Anschlussmöglichkeiten für Weiterreisen innerhalb der USA (auch Westküste) bietet.
Einführungsspecial: Mailand – New York (buchbar bis 31.07.2013)
Youtube Video: Emirates Boeing 777
Komfortable Flachbetten mit 2.20m Liegefläche
Seit April 2012 bietet die britische Fluggesellschaft Virgin Atlantic Airways an Bord einiger Airbus A330 Flugzeuge die exklusive Business Class „New Upper Class Suite“. Diese ist eine Weiterentwicklung der prämierten Virgin Atlantic Upper Class Suite (Sitzbreite: 56cm, Neigungswinkel 180°, Liegefläche 202cm) und überzeugt durch ein noch großzügigeres Platzangebot und viel Privatsphäre für einen entspannten Flugverlauf: So ist jeder, der im Suiten-Stil konzipierten Sitzplätze von einer geschwungenen Trennwand eingeschlossen und bietet direkten Zugang zum Gang. Zum Schlafen können die hochwertigen Ledersitze per Knopfdruck in ein komplett ebenes Bett verwandelt werden. Dieses gehört mit einer extra langen Liegefläche von 2.20m und einer Breite von 84cm im Schulterbereich momentan zu den besten Business Class Flachbetten weltweit. Eine weitere Besonderheit der neuen Virgin Atlantic Business Class bietet u.a. die futuristische Onboard Bar. Diese befindet sich nun in einem von der Kabine separierten Bereich, und lädt mit einer 2.5m langen Theke zu einem Drink und entspannten Gesprächen über den Wolken ein. Die „New Upper Class Suiten“ sind momentan auf ausgewählten A330 Flügen nach New York JFK, Washington, Boston, Delhi und Mumbai verfügbar.
Virgin Atlantic New Upper Class Suite – mehr Informationen finden Sie hier
Virgin Atlantic Upper Class Suite – mehr Informationen finden Sie hier
Virgin Atlantic Upper Class - Youtube Video
Singapur ist bester Flughafen der Welt
Unter 395 Flughäfen weltweit kürt das renommierte Skytrax Institut alljährlich die besten Flughäfen der Welt. Sieger 2013 ist der moderne Changi Airport in Singapur, welcher es bereits zum 14 Mal in Folge unter die Top 3 der besten Flughäfen der Welt schaffte. Platz 2 belegt der Vorjahressieger Incheon International Airport in Südkorea, gefolgt vom Amsterdamer Flughafen Schiphol, welcher mit seiner guten Infrastruktur punkten konnte. Auch die Flughäfen München (Platz 6), Zürich (Platz 7) und London Heathrow (Platz 10) klassifizierten sich als europäische Vertreter in den Top 10. Prämiert wurde der Münchner Flughafen dabei u.a. für sein vielfältiges gastronomisches Angebot, welches rund 45 verschiedene Restaurantoptionen umfasst, und München damit den ersten Platz in der Kategorie „Best Airport Dining“ einbrachte. Der Zürich Airport punktet hingegen zum vierten Mal in Folge mit der besten Gepäckausgabe weltweit und auch das Flughafenpersonal gilt laut Skytrax-Erhebung als das beste Europas.
Der alljährlich vergebene "World Best Airport Award" wird vom unabhängigen, englischen Meinungsforschungsinstitut Skytrax durchgeführt und basiert auf einer Umfrage von 12,1 Millionen Flugpassagieren aus über 100 Nationen. Auf einer Checkliste mit 39 Punkten werden dabei verschiedenste Kategorien, wie u.a. Umsteigemöglichkeiten, Shopping- & Unterhaltungsangebote, Sicherheitsstandards oder Sauberkeit der Flughäfen bewertet.
World Airport Awards - Aufstellung aller Gewinner & Kategorien des Skytrax Awards
Die besten Flughäfen der Welt - Fotostrecke auf Spiegel.de
Der Gewinner - Youtube-Video des Changi Airport in Singapur
Exklusive Reise-Erlebnisse mit Hapag Lloyd Kreuzflüge
Bereisen Sie im Privatjet, mit einer kleinen Reisegesellschaft von maximal 42 Gästen, die facettenreiche Kultur und Natur Südamerikas. Das 20 tägige, von Experten begleitete, Luxus-Reiseprogramm umfasst unter anderem pulsierenden Metropolen wie Rio de Janeiro und Buenos Aires, die unberührte Natur des Nationalparks Torres del Paine in Patagonien, die heiße Weite der Atacama-Wüste und die eindrucksvolle Inkastadt Machu Piccu. Neben dem First-Class Flug im komfortablen Privatjet und Unterbringung in exklusiven 5* Hotels lässt der erstklassige Hapag-Lloyd Rundumservice, vom Limousinen-Transfer bis zum Gourmet-Catering an Bord, keine Wünsche offen.
Wie Sie das richtige Business Hotel buchen und finden
Kostenloser Sport- & Wellnessbereich, ein vitaminreiches „Business Power Frühstück“ oder doch lieber ein extra großer Fernseher mit Sky Sports? Business Hotels buhlen um die Gunst Ihrer Kunden und versuchen Sie mit vielfältigen, individuellen Zusatzleistungen an sich zu binden. Das Angebot ist nahezu unüberschaubar. Doch was zählt für Geschäftsreisende wirklich?
Wichtig ist fast immer der Faktor Zeit! Ob zügiger Check-In, eine schnelle Bezahlung oder eine geringe Distanz zwischen Hotel und Geschäftstermin – Business-Reisende schätzen einfache Wege und unkomplizierten Service ohne jedoch auf persönlichen Komfort zu verzichten. Da viele Geschäftsreisende im Hotelzimmer Ihre Arbeit fortsetzten, spielen dabei u.a. gute Arbeitsbedingungen und moderne Technik (W-LAN) eine zentrale Rolle bei der Buchung des Business Hotels. Inakzeptabel sind hingegen teure Zusatz-Leistungen wie Parkplatz-Gebühren, Frühstücks-Aufpreise oder extra Internetkosten. Eine Umfrage von American Express ermittelte 2012 folgende Top-5 Kriterien für ein gutes Business Hotel:
1. bequeme Matratze (71 Prozent)
2. unkomplizierter Check-In und Check-Out (65 Prozent)
3. gutes Frühstück (62 Prozent)
4. regulierbare Klimaanlage im Zimmer (62 Prozent)
5. kostenloser Internetzugang (60 Prozent)
Sie möchten unkompliziert ein gutes Business Hotel buchen? Business Class Flug.com bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre bevorzugten Hotel-Kriterien in einer Stammkundendatei zu hinterlegen. Gemeinsam mit Ihrer Flugbuchung erhalten Sie dann passende, individuelle Business Hotel Angebote und Sie profitieren zusätzlich von einer günstigen Kombi-Rate zum Bestpreis.
Mehr zum Thema:
Das richtige Business Hotel | Artikel auf BizTravel
Top 10 Hotelservices | Umfrage auf Geschäftsreise Top 10
8-tägige Luxuskreuzfahrt mit der MS Europa 2, inkl. Business Class Flug
Wenn Sie in Ihrem Urlaub Abwechslung und Entspannung suchen, dann sollten Sie das besondere Reiseerlebnis einer Luxuskreuzfahrt nutzen. Eine exklusive Möglichkeit offeriert Ihnen dabei der neue Luxusliner MS Europa 2, der deutschen Reederei Hapag Lloyd. Das 5 Sterne Kreuzfahrtschiff verfügt nur über Suiten (alle mit Veranda!), eine hochwertige und moderne Ausstattung, sowie ein exzellentes Raum-Gast Verhältnis. Mit maximal 516 Gästen an Bord, ist dies momentan das höchste auf einem Kreuzfahrtschiff weltweit.
November 2013: Kreuzfahrt Arabien mit der MS Europa 2
Entdecken Sie auf dieser 8-tägigen Luxuskreuzfahrt (18.-25.11.2013) das facettenreiche Arabien ohne ständiges Kofferpacken oder anstrengende Transfers, denn Ihr 5 Sterne Hotel ist immer mit dabei. Unternehmen Sie eine Sightseeing-Tour in Dubai, Abu Dhabi oder Menama (Bahrain), entdecken Sie die malerische Fjordlandschaft Musandams oder die endlose Wüste in Katar und tauchen Sie ein in das Gefühl von 1001 Nacht in der alten, omanischen Weihrauchstadt Maskat. Leinen los ... zu einem ganz besonderen Luxus-Urlaub 2013!
Folgende Leistungen sind bei diesem Luxus-Reisedeal inklusive:
- Business Class Flug ab / bis Zürich
- Luxuskreuzfahrt mit der MS Europa 2 (Unterbringung: Suite mit Veranda)
- Vollpension an Bord (individuelles Speisen: keine Tischzuweisung, keine feste Essenszeiten)
- Kostenlose Minibar in der Suite (Softdrinks und Bier)
- Reiserücktrittskosten- & Insolvenzversicherung
- u.v.m.
Sonderpreis: ab EUR 6.500.-
Sie möchten diese Luxuskreuzfahrt inklusive Business Class Flug buchen? Hier können Sie eine unverbindliche Anfrage senden.
Weitere Informationen:
"Luxus-Deal MS Europa 2" Detailliertes Reiseangebot auf www.luxus-kreuzfahrten.ch
"Das modernste Luxus-Schiff der Welt" Artikel zur MS Europa 2 auf Bild.de
Tom Stuker fliegt 1 Millionen Meilen mit United Airlines
Eine Millionen Flug-Meilen in einem Kalenderjahr bei einer Fluggesellschaft. Diesen außergewöhnlichen Vielflieger Rekord erreichte der amerikanische Geschäftsmann Tom Stuker am 06.12.2012, auf seinem United Airlines Flug von London nach Chicago. Das bedeutet 40 Mal um die Erde in weniger als 365 Tagen. Wäre Tom Stuker Non-Stop geflogen, dann hätte er das Flugzeug erst nach 73 Tagen wieder verlassen. Doch dies ist nicht der erste Rekord des United Airlines` Vielfliegers: Im Juli 2011 flog Tom Stalker als erste Person 10 Millionen Meilen bei nur einer Fluggesellschaft . Die US-Fluggesellschaft United Airlines bedankt sich dafür bei ihrem „Top Flyer“ mit zahlreichen Vielflieger-Privilegien, sowie einem kostenlosen First Class Upgrade auf allen United Airlines Flügen. Auch wurde eine Boeing 747 nach dem treuen und zufriedenen Stammgast von United Airlines benannt.
Mehr zum Thema:
Interview mit Tom Stuker auf NBC News (→ hier)
Pressemitteilung United Airlines zum Vielflieger Rekord von Tom Stuker (→ hier)
Welt Artikel zum „10 Millionen Meilen“ Rekord im Juni 2011 (→ hier)